Die Diskussion um das Gewerbegebiet Lauf-Süd III hat die SPD-Fraktion im Laufer Stadtrat zu einem ersten Meinungsaustausch mit Vertretern der Bürgerinitiative gegen das Gewerbegebiet veranlasst.
In einer sehr guten Atmosphäre wurden den Fraktionsmitgliedern seitens der Bürger der „Stammarbeitersiedlung“ und des Wohnbereiches hin zur B14-Umfahrung Bedenken und Einwände dargelegt und auf zu befürchtende Folgen für das Wohnumfeld und den Wegfall eines wichtigen Naherholungsbereich hingewiesen. Das Wohnumfeld weist derzeit einen Generationenwechsel und dadurch eine positive Entwicklung in Hinblick auf den Zuzug junger Familien vor, die das intakte Umfeld entsprechend weiterhin nutzen wollen.
Die durchaus berechtigten Bedenken aus der Bevölkerung werden seitens der SPD-Fraktion ernst genommen und in einem bevorstehenden und sicherlich nicht leichten Abwägungsprozess eine wichtige Rolle spielen, ohne dass man dabei die enorme Bedeutung eines gesunden und starken Gewerbes für Lauf außer Acht lässt. Ebenso müssen potentielle Alternativen zu dem Gewerbegebiet Lauf Süd III intensiv und sachgerecht geprüft werden.
Die SPD-Fraktion sieht in diesem Abwägungsprozess eine gute Chance wieder vertärkt in den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern im Vorfeld von Planungen und Projekten zu treten und durch die Gespräche vermitteln zu können.
„Wir wollen und müssen die Bürger und deren Einwände ernst nehmen und diese in unseren Abwägungsprozess über das Gewerbegebiet Lauf Süd III mit einbeziehen. Dabei werden wir auch weiterhin viele Gespräche mit den Betroffenen führen und den guten Dialog fortsetzen.“ so die klare Aussage seitens der SPD-Fraktion.