Die Ausgangslage ist einfach: Nach der notwendigen Generalsanierung der Kunigundenschule muss die Bertleinschule folgen. Aber wann? Und wie bezahlt die Stadt diesen großen finanziellen Brocken. Hier die konkreten Vorschläge der SPD im Laufer Stadtrat: Die Sanierung Kunigundenschule ist bis 2017 fertig saniert. Die Bertleinschule könnte trotz aller Zweifel der „Regierungsparteien“ direkt 2018 beginnen. Die Sanierung Kunigundenschule war mit ca. 12 Mio. Euro in den Laufer Haushalten veranschlagt. Wir unterstellen bei der größeren Bertleinschule etwa 18,5 Mio. Euro für die Generalsanierung. Finanziert werden muss dies in vier Chargen: im Jahr 2018 Planungskosten, 2019 bis 2021 drei Phasen für die Umsetzung. Die SPD schlägt eine Erhöhung der Gewerbesteuer vor. Dies bringt zusätzlich Einnahmen von ca. 940000 Euro pro Jahr. Außerdem wollen wir die Gewinnabführung der Städtischen Werke (eine 100-%-Tochter der Stadt Lauf) wieder auf das frühere Maß erhöhen. Zusatzeinnahmen: mindestens ca. 300000 Euro. Die restlichen Mittel werden in den Jahren aus den Rücklagen der StWL entnommen. Ergebnis: Die Generalsanierung ist seriös finanziert, ohne Schuldenaufnahme und ohne Zusatzbelastung des Stadthaushaltes. Für andere Finanzierungsvorschläge sind wir offen. Aber alle Parteien im Stadtrat, die sich unserem Vorschlag verschließen oder KEINE Finanzierungsvorschläge machen, sagen automatisch: Es gibt keine Generalsanierung Bertleinschule. Das muss uns die Bertleinschule wert sein. Die Stadt Lauf ist per Gesetz Sachaufwandsträger für Grund und Mittelschulen. Und was soll bei einer Planung der Stadtfinanzen wichtiger sein als eine Bildungseinrichtung für unsere Kinder? Kurzfristige Einzelmaßnahmen in der Schule helfen, eine Verwirklichung der ersehnten Mensa tut schon 2016 not. Doch beides ist kein Ersatz für die Generalsanierung eines über 40 Jahre alten Gebäudes. Alle Beteiligten, also Eltern, Schulund Stadtverwaltung, sowie die Politik müssen regelmäßig UND gleichzeitig an einen Tisch, um das weitere Vorgehen zu planen. Wir bleiben dran! Für die Schüler, für die Eltern, für Lauf.
Frank Ittner für die Laufer SPD, Stadtrat und Finanzreferent der Stadt Lauf
Quelle: Mitteilungsblatt der Stadt Lauf, April 2015, Seite 23