Rolle rückwärts auf dem Laufer Marktplatz? Nicht mit uns!

06. Oktober 2025

Die Petition zur Umgestaltung war ein guter Impuls zum Wohle aller. Sie hätte eine wertvolle, öffentliche Debatte anstoßen können. Doch statt einer echten und offenen Diskussionen wurde sie erst ignoriert – und schließlich überstürzt Maßnahmen beschlossen und dabei viel zu wenig kommuniziert. Das Ergebnis: Ein viel zu enger Auftrag an die Verwaltung – ergänzt um den Versuch, ein Ratsbegehren in den Wahlkampf zu tragen.

Wir als SPD gehen diesen Schlingerkurs nicht mit. Wir setzen auf ehrliche Diskussionen mit den Menschen in Lauf – auf Basis von klaren Informationen, belastbaren Zahlen, Daten und Fakten. Deshalb sagen wir: Die Initiative zur Umgestaltung des Marktplatzes war und ist wichtig. Sie verdient Respekt – und vor allem den offenen Dialog, den wir jetzt führen müssen, nicht erst in neun Monaten. Daniel Illauer, SPD-Bürgermeisterkandidat: „Wir als Laufer SPD sind die Stimme, die nicht pauschal dagegen und auch nicht getrieben ist. Wir fordern, dass sich der Stadtrat mit den Ergebnissen der Testphase beschäftigt und in einem geeigneten Format Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger schafft. Forderungen, die jetzt ein sofortiges Stopp aller Maßnahmen und die Rolle rückwärts fordern, sind reine Wahlkampfmanöver ins Gestrige.“

Lauf verdient eine Politik, die zuhört, erklärt – und Lösungen für die Zukunft im Interesse aller gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern entwickelt.

Teilen