An einem sonnigen Samstag im Juni fand auf dem Laufer Marktplatz ein Infostand des SPD Ortsvereins und der Jusos Lauf statt. Er stand unter dem Thema „Der neue Laufer Haushalt 2016 – sind wir (noch) eine kinder- und jugendfreundliche Stadt?!“. Als Leute vom Fach standen Haushaltsreferent Frank Ittner, Mitglied des Stadtrats Alexander Horlamus und Mitglied des Kreistags Elfi Beck Rede und Antwort.
Die Passanten fanden es toll, dass auch außerhalb des Wahlkampfes die Sozialdemokraten im wahrsten Sinne des Wortes Flagge zeigen. In Diskussionen wurde mit den samstäglichen Marktplatzbesuchern über sämtliche politische Themen debattiert: von grundsätzlichem Demokratieverständnis über die europaweite Plage des Rechtspopulismus bis hin zu sozialdemokratischer Politik, von Bundes- über Landesebene bis hin zur kommunalen Ebene.
Im Stadtrat lehnte die Fraktion der SPD den Haushalt 2016 als „unsozialen Haushalt“ ab. Der designierte Bundestagskandidat Alexander Horlamus begründete dies in seiner Haushaltsrede damit, dass nicht auf Kosten der Bürger und Bürgerinnen gespart werden dürfe, während Unternehmen ohne eine moderate Erhöhung der Gewerbesteuer davonkommen (Lauf hat einen ähnlichen Gewerbesteuersatz wie Henfenfeld). So wurde beispielsweise das beliebte Sommerkino im Industriemuseum ersatzlos gestrichen, das Budget für den Jugendrat um (wohlgemerkt nicht „auf“, sondern „um“!) 80% gekürzt, die Gebühren für die Kindertagesstätten trotz verschlechtertem Betreuungsschlüssel erhöht, das Förderprojekt Nachhilfe gänzlich abgeschafft etc.
Auf der anderen Seite des Finanzplans werden übrigens für das öffentlichkeitswirksame Kaiser-Karl-Jubiläum sage und schreibe 60.000€ verpulvert, obwohl es der Stadt Lauf ja angeblich so schlecht geht. Und das obwohl Kaiser Karl im 14.Jahrhundert die Judenprogrome duldete und sogar versuchte, daraus finanziellen Profit zu schlagen.
Die Interessierten nahmen die ausgedruckte Rede gerne mit und ehe sich die Standorganisatoren versahen, waren alle Exemplare vergeben. Aber zum Glück gab es ja noch Werbegeschenke wie Trinkflaschen, Einkaufschips, Kugelschreiber, Postkarten, Kreditkartenschoner und generelles Infomaterial.
Der Haushaltsexperte Frank Ittner zeigte sich nach dem dreistündigen Infostand sichtlich zufrieden mit der Zustimmung der Laufer und würde jederzeit zusammen mit den Jusos wieder einen Infostand dieser Art auf die Beine stellen. Auf dem Gruppenfoto sind von links nach rechts zu sehen: Andranik Mikayelyan, Veit Lösch, Özlem Ödemis, StR Alexander Horlamus, André Simon, Elfi Beck sowie StR Frank Ittner.
Am 11.Juli findet um 19:30 Uhr im Schwaiger roten Löwen die nächste Sitzung des SPD-Unterbezirksvorstands im Nürnberger Land statt.