Betriebserkundung bei Sembach
Eine Delegation der Laufer SPD unter Führung von Ortsvereinsvorsitzenden Gerd Lochner und den drei Stadträten Frank Ittner, Johannes Auernheimer und Joachim Wartha besuchte im Mai die alteingesessene Firma SEMBACH, direkt an der S-Bahn-Strecke gelegen.
Der Geschäftsführer des Laufer Unternehmens, Martin Sembach, nahm sich die Zeit, um die Gruppe eigenhändig durch seinen Betrieb zu führen. Seit ihrer Gründung im Jahre 1904 durch Oskar Sembach wuchs die Firma beständig an und beschäftigt heute über 250 Mitarbeiter, davon ungefähr 25 Auszubildende. Die Zuhörer waren fasziniert von der Tatsache, dass in vier von fünf PKWs weltweit die Lambdasonde mit technischer Keramik aus dem Hause Sembach ausgestattet ist. Technische Keramik zeichnet sich übrigens durch besondere Materialeigenschaften aus, wie beispielsweise Temperarturbeständigkeit, Härte, elektrischer Isolation sowie Alterungsbeständigkeit und hat somit im Wettbewerb der Werkstoffe immer öfter gegen den Klassiker „Metall“ die Nase vorn.
Nach dieser theoretischen Einführung folgte der eigentliche Betriebsrundgang. Die Exkursionsteilnehmer zeigten sich sichtlich fasziniert von den hochmodernen Anlagen zur Produktion von Hochleistungskeramiken, hauptsächlich für die Automobilindustrie. Es ist schier unglaublich, wie viel Hightech in so einer kleinen Hochleistungskeramik stecken. Die Laufer SPD bedankt sich bei SEMBACH für die Führung.
Weiter Informationen unter http://sembach.de/