Das TuLPe-Stipendium ist eine Förderung der SPD Frauen Lauf für Frauen, die mit der Stadt Lauf an der Pegnitz besonders verbunden sind. Das Stipendium wird in zwei Bereichen vergeben: einmal im Bereich Karrierechancen für Frauen und einmal im Bereich gesundheitliche Selbstfürsorge für Frauen. Das Stipendium besteht in der Zurverfügungstellung eines Coachings bzw. eines Personal Trainings. Das Stipendium im Bereich Karrierechancen möchten wir in einer Feierstunde überreichen. Dies schließt eine Berichterstattung und ggf. Aufnahmen mit ein. Den Bereich gesundheitliche Selbstfürsorge fördern wir still, d.h., weder Name der Stipendiatin noch Förderanliegen oder weitere Details werden bekannt gegeben.
Das Stipendium kann nicht für Anliegen vergeben werden, dessen Aufarbeitung Aufgabe der Bundesagentur für Arbeit wäre (etwa „Bewerbungstraining“ oder „Jobsuche“) oder eine Aufgabe der Krankenkasse (etwa Physiotherapie, Case Management, Vorsorgeuntersuchung…). Das Stipendium ist eine freiwillige Leistung. Anspruch auf Erhalt des Stipendiums gibt es nicht.
Die Bewerbung steht allen Frauen offen, die mit der Gemeinde Lauf an der Pegnitz in besonderer Weise verbunden sind und eine freiheitlich-demokratische Wertehaltung teilen. Man muss kein Mitglied in der SPD oder einer anderen Partei sein.
Im Bereich Karrierechancen fördern wir Frauen, die sich beruflich (neu oder wieder) aufstellen oder in ihrer aktuellen Tätigkeit entwickeln möchten. Dabei geht es um die Auseinandersetzung mit einer konkreten Fragestellung. Die Coach hilft dabei, die persönlichen Motive zu klären und die eigenen Ressourcen zu entdecken und einzusetzen. Das Coaching findet in der Regel online statt. Im Bereich gesundheitliche Selbstfürsorge fördern wir Anliegen aus dem Bereich körperliches Wohlbefinden/gesunde Bewegung/Fitness/Entspannung. Die Coach kann förderliche Übungen zeigen und selbstfürsorgliche Trainigsroutinen entwickeln und/oder Entspannung anleiten. Dabei kann die Coach auf die individuellen Bedarfe eingehen. Das Training findet in der Regel im persönlichen Kontakt statt.
Dich bewerben! Du befürchtest, dass Deine Sprachkenntnisse nicht ausreichen oder Dir fehlt das technische Equipment oder ein geeigneter Raum für Dein Coaching? Bitte sprich uns an. Wir finden eine Lösung. Kontakt: elena.pechar@spd-lauf.de
Bewerbungsformulare: